Ihr Anschluss an die Zukunft

+++  NEWS  +++

Erfolgreiche Übernahme
Fiber Experts kauft Elecnet GmbH.

Düsseldorf, 06. Juli 2023. Auf Wachstumskurs: Im Rahmen eines Share Deals hat die Fiber Experts Deutschland GmbH (FED) die gesamten Anteile an der Eschborner Elecnet GmbH übernommen. Das auf die Realisierung von Breitbandnetzen spezialisierte Unternehmen aus Düsseldorf wächst mit dieser Transaktion weiterhin sehr schnell.
Raimund Winkler, CEO der Fiber Experts, stellt fest: „Mit der Akquisition der Elecnet setzen wir unseren Wachstumskurs konsequent fort. Wir bauen unsere Position im deutschen Glasfasermarkt als eines der führenden, digitalen Bauunternehmen aus. Nur zwei Jahre nach unserer Gründung werden wir in 2023 bereits die Schwelle von über 130 Mio. Euro Umsatz überschreiten."

Mit mehr als 250.000 HPs in der Realisierung ist FED der größte FTTH Turn-Key Provider in Deutschland.

Credits

Vollständige Pressemitteilung anzeigen

This job was magic.

UNSERE VISION

Glasfaser ist die
Breitbandtechnologie der Zukunft.

In Zeiten von Homeoffice, Homeschooling, Smart Home, 4k-Streaming und weiteren Innovationen wird immer deutlicher, dass wir eine innovative und nachhaltige Übertragungstechnik für die Zukunft brauchen. Die Glasfaser ermöglicht nicht nur schnellere Internetverbindungen. Sie leistet zudem im Vergleich zu anderen Übertragungstechnologien einen wertvollen Beitrag zur Reduzierung des weltweiten CO2 Ausstoßes und ist somit die Breitbandtechnologie der Zukunft.

FIRMENPROFIL

Expert:innen im Ausbau des
Breitbandnetzes.

Fiber Experts Deutschland GmbH mit Sitz in Leverkusen wurde im Juni 2021 gegründet und ist ein auf den Ausbau des Breitbandnetzes spezialisiertes Bauunternehmen.
Unser Team besteht aus Expert:innen im Bereich der Netzplanung und dem Rollout von Glasfasernetzen. Wir verfügen über weitreichendes fachliches Know-how und über 25 Jahre Erfahrungen im Telekommunikationsmarkt.

Fiber Experts bietet deutschlandweit Telekommunikationsunternehmen, Städten, Kommunen und Investoren maßgeschneiderte Turnkey-Lösungen im Bereich Glasfaser an.
Unser Leistungsportfolio erstreckt sich von der Gebietsanalyse, Netzplanung und Bauausführung bis hin zur Übergabe eines zum sofortigen Einsatz geeigneten Glasfasernetzes.
Wir bauen Glasfaseranschlüsse bis in die Wohnungen (FTTH), erschließen Gewerbegebiete (FTTB), verbinden Mobilfunkmaste (FTTS), realisieren Förderprojekte und Backbone-Strecken.

Unsere MISSION

Mit Hilfe einer innovativen und nachhaltigen Glasfasertechnologie treiben wir deutschlandweit den Ausbau des Breitbandnetzes voran.

LEISTUNGSPORTFOLIO

Eine sorgenfreie
Turnkey-Lösung.

Gebietsanalyse

Im Rahmen unserer Arbeit setzen wir auf eine zuverlässige Turnkey-Lösung. Sie müssen uns lediglich das Ausbaugebiet nennen und wir erledigen den Rest.

Dieses „schlüsselfertige“ Konzept basiert auf einem maßgeschneiderten Service-Paket. Hierzu zählen neben einer umfangreichen Planungsphase auch die notwendigen Tiefbauarbeiten auf der Netzebene 3 sowie die Kundenaktivierung auf der Netzebene 4.

Währenddessen halten wir Sie mit unserer Live-Dokumentation auf dem Laufenden, sodass Sie über den Baufortschritt jederzeit bestens informiert sind.

Leistungen im Überblick:

  • Befahrung des gewünschten Ausbaugebiets
  • Identifizierung von Oberflächenbeschaffenheit und Streckenlänge
  • Berechnung aller Haushalte und Adressen im Ausbaugebiet
  • Präzise Gebietsanalyse als Grundlage für genaue Projektkostenermittlungen

Planung

Auf Basis der Daten aus der Gebietsanalyse, stellen wir Ihnen ein Grobkonzept (High-Level-Design) für Ihren Glasfaserausbau zur Verfügung. Im Rahmen der detaillierten Netzplanung (Low-Level-Design) werden die genaue Trassenfestlegung, Materialbedarfsplanung, Bauzeitenplanung und der Budgetbedarf abschließend definiert.

Leistungen im Überblick:

  • High-Level-Design (Grobplanung)
  • Low-Level-Design (Bauzeitenplan)
  • Materialbedarfsplanung
  • Trassenfestlegung
  • Bauzeitenplanung
  • Budgetbedarf

Glasfaserausbau

Im Rahmen des Projektmanagements sichern unsere hochqualifizierten Projekt- und Bauleiter:innen vor Ort eine reibungslose Abstimmung mit den Städten und Kommunen sowie eine enge Qualitätskontrolle der Bauaktivitäten.

Wir kümmern uns um die Antragsstellung und Wegesicherung bei Bauämtern, stellen die Planung bei den Kommunen vor und begleiten die örtlichen Behörden beim Ausbau.

Wir setzen beim Ausbau auf moderne und innovative Bauverfahren im Tiefbau (NE 3) und kümmern uns auch um die Innenhausverkabelung (NE 4) sowie die Nachverdichtung des Netzes.

Offene Grabenbauweise mit Fräsen / Minibagger:

Die offene Grabenbauweise ist ein Verfahren im Leitungstiefbau. Dabei wird die Erdoberfläche geöffnet und ein Graben ausgehoben. Die offene Grabenbauweise kommt in allen topologischen Szenarien zum Einsatz und ist grundsätzlich bei allen Arten von Oberflächen durchführbar.

Für den Leitungstiefbau von Glasfasern werden sowohl Fräsen als auch andere Baugeräte(z.B. Minibagger) eingesetzt.

Bohrverfahren:

Das Spülbohrverfahren ist eine Richtbohrtechnik, die es ermöglicht, grabenlos Kabelschutzrohre zu verlegen. Mittels einer Bentonit-Bohrspülung (Bohrsuspension) wird das Erdreich zusätzlich gelockert und das Bohrgut aus dem Kanal gefördert (gespült). Das Horizontal-Spülbohrverfahren kommt insbesondere dann zur Anwendung, wenn ein offener Tiefbau nicht möglich oder wirtschaftlich nicht realisierbar ist.

Die Erdraketentechnik ist ein Bodenverdrängungsverfahren, bei dem ein pneumatisch angetriebener Bodenverdrängungshammer (Erdrakete) mittels Druckluft durch das Erdreich getrieben wird. Das Verfahren erlaubt die Verlegung auf Längen von bis zu 50 m bei Durchmessern von 65 - 180 mm.

Öffnen ➞ Verlegen ➞ Schließen:


Leistungen im Überblick:

  • Projektmanagement
  • Überwachung Bauzeit, Qualität und Budget
  • Kommunikation mit örtlichen Behörden
  • Reports und Berichte zum Baufortschritt
  • Einsatz von innovativen Bauverfahren
  • Nachverdichtung der Netze (Nachanschlüsse)

Dokumentation

Durch unsere Live-Dokumentation während der gesamten Bauphase wird für einen transparenten Baufortschritt gesorgt. Wir liefern maßgeschneiderte und fachgerechte Dokumentationen in Ihrem gewünschten Format, für eine reibungslose Integration der Daten in Ihre jeweiligen Systeme. Im Rahmen unseres Projektmanagements sorgen wir auch für die Überwachung und Einhaltung der festgelegten Dokumentationsrichtlinien und für einen schnellen Übergang in den Netzbetrieb.

Leistungen im Überblick:

  • Live-Dokumentation durch Geostruct
  • Reibungslose Integration der Daten in die Kundensysteme
  • Überwachung der Dokumentationsrichtlinien
  • Pünktliche Lieferung der Netzdokumentation zum schnellen Übergang in den Betrieb

Umfangreiche
Analyse & Planung

  • Datenerhebung & Analyse des Ausbaugebiets:
    Wir erfassen alle notwendigen Informationen wie bspw. Streckenlängen, Identifikation aller Oberflächen und Zählung der Haushalte.
  • High Level Design:
    Wir erstellen eine Bauplanung auf Basis der vorab erhobenen Daten.
  • Low Level Design:
    Eine detaillierte Ausbauplanung inkl. Bauzeitenplan ist für uns selbstverständlich.

Innovativer
Glasfaserausbau

  • Kooperation mit Kommunen und Behörden:
    Wir kümmern uns um die Antragstellung und Wegesicherung bei Bauämtern, stellen die Planung bei den Kommunen vor und begleiten die örtlichen Behörden beim Ausbau.
  • Tiefbau mit innovativen Bauverfahren:
    Wir setzen auf moderne Verfahren wie Trenching, gesteuerte Bohrverfahren, Erdverdrängungsverfahren und Kabelpflug für Backbone sowie Access-Netze.
  • Rückführung zur vorherigen Optik:
    Unsere fachgerechte Oberflächenwiederherstellung gewährleistet optisch ansprechende Ergebnisse.

Live-Dokumentation

  • Sie bleiben immer auf dem Laufenden:
    Unsere Live-Dokumentation während des Ausbaus sorgt für einen transparenten Baufortschritt dank des Einsatzes von innovativen Technologien.
  • Maßgeschneiderter Service:
    Wir bieten eine fachgerechte Ablieferung in dem vom Kunden gewünschten Format für eine reibungslose Integration der Daten in die Kundensysteme.
  • Pünktlichkeit:
    Um einen schnellen Übergang in den Netzbetrieb zu gewährleisten, erhalten Sie mit Abschluss der Ausbauarbeiten zeitnah ihre Dokumentation.

Gebietsanalyse

Im Rahmen unserer Arbeit setzen wir auf eine zuverlässige Turnkey-Lösung. Sie müssen uns lediglich das Ausbaugebiet nennen und wir erledigen den Rest.

Dieses „schlüsselfertige“ Konzept basiert auf einem maßgeschneiderten Service-Paket. Hierzu zählen neben einer umfangreichen Planungsphase auch die notwendigen Tiefbauarbeiten auf der Netzebene 3 sowie die Kundenaktivierung auf der Netzebene 4.

Währenddessen halten wir Sie mit unserer Live-Dokumentation auf dem Laufenden, sodass Sie über den Baufortschritt jederzeit bestens informiert sind.

Leistungen im Überblick:

  • Befahrung des gewünschten Ausbaugebiets
  • Identifizierung von Oberflächenbeschaffenheit und Streckenlänge
  • Berechnung aller Haushalte und Adressen im Ausbaugebiet
  • Präzise Gebietsanalyse als Grundlage fürgenaue Projektkostenermittlungen

Planung

Auf Basis der Daten aus der Gebietsanalyse, stellen wir Ihnen ein Grobkonzept (High-Level-Design) für Ihren Glasfaserausbau zur Verfügung. Im Rahmen der detaillierten Netzplanung (Low-Level-Design) werden die genaue Trassenfestlegung, Materialbedarfsplanung, Bauzeitenplanung und der Budget bedarf abschließend definiert.

Leistungen im Überblick:

  • High-Level-Design (Grobplanung)
  • Low-Level-Design (Bauzeitenplan)
  • Materialbedarfsplanung
  • Trassenfestlegung
  • Bauzeitenplanung
  • Budgetbedarf

Glasfaserausbau

Im Rahmen des Projektmanagements sichern unsere hochqualifizierten Projekt- und Bauleiter vor Ort eine reibungslose Abstimmung mit den Städten und Kommunen sowie eine enge Qualitätskontrolle der Bauaktivitäten.

Wir kümmern uns um die Antragsstellung und Wegesicherung bei Bauämtern, stellen die Planung bei den Kommunen vor und begleiten die örtlichen Behörden beim Ausbau.

Wir setzen beim Ausbau auf moderne und innovative Bauverfahren im Tiefbau (NE 3) und kümmern uns auch um die Innenhausverkabelung (NE 4) sowie die Nachverdichtung des Netzes.

Offene Grabenbauweise mit Fräsen / Minibagger:

Die offene Grabenbauweise ist ein Verfahren im Leitungstiefbau. Dabei wird die Erdoberfläche geöffnet und ein Graben ausgehoben. Die offene Grabenbauweisekommt in allen topologischen Szenarien zum Einsatz und ist grundsätzlich bei allen Arten von Oberflächen durchführbar.

Für den Leitungstiefbau von Glasfasern werden sowohl Fräsen als auch andere Baugeräte(z.B. Minibagger) eingesetzt.

Bohrverfahren

Das Spülbohrverfahren ist eine Richtbohrtechnik, die es ermöglicht, grabenlos Kabelschutzrohre zu verlegen. Mittels einer Bentonit-Bohrspülung (Bohrsuspension) wird das Erdreich zusätzlich gelockert und das Bohrgut aus dem Kanal gefördert (gespült). Das Horizontal-Spülbohrverfahren kommt insbesondere dann zur Anwendung, wenn ein offener Tiefbau nicht möglich oder wirtschaftlich nicht realisierbar ist.

Die Erdraketentechnik ist ein Bodenverdrängungsverfahren, bei dem ein pneumatisch angetriebener Bodenverdrängungshammer (Erdrakete) mittels Druckluftdurch das Erdreich getrieben wird. Das Verfahren erlaubt die Verlegung auf Längen von bis zu 50 m bei Durchmessern von 65 - 180 mm.

Öffnen ➞ Verlegen ➞ Schließen:

Leistungen im Überblick:

  • Projektmanagement
  • Überwachung Bauzeit, Qualität und Budget
  • Kommunikation mit örtlichen Behörden
  • Reports und Berichte zum Baufortschritt
  • Einsatz von innovativen Bauverfahren
  • Nachverdichtung der Netze (Nachanschlüsse)

Dokumentation

Durch unsere Live-Dokumentation während der gesamten Bauphase und des Ausbaus wird für einen transparenten Baufortschritt gesorgt. Wir liefern maßgeschneiderte und fachgerechte Dokumentationen in Ihrem gewünschten Format, für eine reibungslose Integration der Daten in Ihre jeweiligen Systeme. Im Rahmen unseres Projektmanagements sorgen wir auch für die Überwachung und Einhaltung der festgelegten Dokumentationsrichtlinien und für einen schnellen Übergang in den Netzbetrieb.

Leistungen im Überblick:

  • Live-Dokumentation durch Geostruct
  • Reibungslose Integration der Daten in die Kundensysteme
  • Überwachung der Dokumentationsrichtlinien
  • Pünktliche Lieferung der Netzdokumentation zum schnellen Übergang in den Betrieb

Live-Dokumentation

  • Sie bleiben immer auf dem Laufenden:
    Unsere Live-Dokumentation während des Ausbaus sorgt für einen transparenten Baufortschritt dank des Einsatzes von innovativen Technologien.
  • Maßgeschneiderter Service:
    Wir bieten eine fachgerechte Ablieferung in dem vom Kunden gewünschten Format für eine reibungslose Integration der Daten in die Kundensysteme.
  • Pünktlichkeit:
    Um einen schnellen Übergang in den Netzbetrieb zu gewährleisten, erhalten Sie mit Abschluss der Ausbauarbeiten zeitnah ihre Dokumentation.

Innovativer Glasfaserausbau

  • Kooperation mit Kommunen und Behörden:
    Wir kümmern uns um die Antragstellung und Wegesicherung bei Bauämtern, stellen die Planung bei den Kommunen vor und begleiten die örtlichen Behörden beim Ausbau.
  • Tiefbau mit innovativen Bauverfahren:
    Wir setzen auf moderne Verfahren wie Trenching, gesteuerte Bohrverfahren, Erdverdrängungsverfahren und Kabelpflug für Backbone sowie Access-Netze.
  • Rückführung zur vorherigen Optik:
    Unsere fachgerechte Oberflächenwiederherstellung gewährleistet optisch ansprechende Ergebnisse.

UNSER SERVICE

Treffen Sie die richtige Wahl mit unseren Servicepaketen.

Option 1

Option 2

Mit unserem Serviceangebot, angefangen bei der Analyse und Planung des Ausbaugebietes über Tiefbau und Aktivierung des Kunden, bis hin zur Dokumentation der ausgebauten Strecken, decken wir alle notwendigen Schritte für den Glasfaserausbau ab und ermöglichen ein exzellentes Kundenerlebnis.

LEISTUNGSPORTFOLIO

Eine sorgenfreie
Turnkey-Lösung.

Gebietsanalyse

Im Rahmen unserer Arbeit setzen wir auf eine zuverlässige Turnkey-Lösung. Sie müssen uns lediglich das Ausbaugebiet nennen und wir erledigen den Rest.

Dieses „schlüsselfertige“ Konzept basiert auf einem maßgeschneiderten Service-Paket. Hierzu zählen neben einer umfangreichen Planungsphase auch die notwendigen Tiefbauarbeiten auf der Netzebene 3 sowie die Kundenaktivierung auf der Netzebene 4.

Währenddessen halten wir Sie mit unserer Live-Dokumentation auf dem Laufenden, sodass Sie über den Baufortschritt jederzeit bestens informiert sind.

Leistungen im Überblick:

  • Befahrung des gewünschten Ausbaugebiets
  • Identifizierung von Oberflächenbeschaffenheit und Streckenlänge
  • Berechnung aller Haushalte und Adressen im Ausbaugebiet
  • Präzise Gebietsanalyse als Grundlage fürgenaue Projektkostenermittlungen

Planung

Auf Basis der Daten aus der Gebietsanalyse, stellen wir Ihnen ein Grobkonzept (High-Level-Design) für Ihren Glasfaserausbau zur Verfügung. Im Rahmen der detaillierten Netzplanung (Low-Level-Design) werden die genaue Trassenfestlegung, Materialbedarfsplanung, Bauzeitenplanung und der Budget bedarf abschließend definiert.

Leistungen im Überblick:

  • High-Level-Design (Grobplanung)
  • Low-Level-Design (Bauzeitenplan)
  • Materialbedarfsplanung
  • Trassenfestlegung
  • Bauzeitenplanung
  • Budgetbedarf

Glasfaserausbau

Im Rahmen des Projektmanagements sichern unsere hochqualifizierten Projekt- und Bauleiter:innen vor Ort eine reibungslose Abstimmung mit den Städten und Kommunen sowie eine enge Qualitätskontrolle der Bauaktivitäten.

Wir kümmern uns um die Antragsstellung und Wegesicherung bei Bauämtern, stellen die Planung bei den Kommunen vor und begleiten die örtlichen Behörden beim Ausbau.

Wir setzen beim Ausbau auf moderne und innovative Bauverfahren im Tiefbau (NE 3) und kümmern uns auch um die Innenhausverkabelung (NE 4) sowie die Nachverdichtung des Netzes.

Offene Grabenbauweise mit Fräsen / Minibagger:

Die offene Grabenbauweise ist ein Verfahren im Leitungstiefbau. Dabei wird die Erdoberfläche geöffnet und ein Graben ausgehoben. Die offene Grabenbauweisekommt in allen topologischen Szenarien zum Einsatz und ist grundsätzlich bei allen Arten von Oberflächen durchführbar.

Für den Leitungstiefbau von Glasfasern werden sowohl Fräsen als auch andere Baugeräte(z.B. Minibagger) eingesetzt.

Bohrverfahren:

Das Spülbohrverfahren ist eine Richtbohrtechnik, die es ermöglicht, grabenlos Kabelschutzrohre zu verlegen. Mittels einer Bentonit-Bohrspülung (Bohrsuspension) wird das Erdreich zusätzlich gelockert und das Bohrgut aus dem Kanal gefördert (gespült). Das Horizontal-Spülbohrverfahren kommt insbesondere dann zur Anwendung, wenn ein offener Tiefbau nicht möglich oder wirtschaftlich nicht realisierbar ist.

Die Erdraketentechnik ist ein Bodenverdrängungsverfahren, bei dem ein pneumatisch angetriebener Bodenverdrängungshammer (Erdrakete) mittels Druckluftdurch das Erdreich getrieben wird. Das Verfahren erlaubt die Verlegung auf Längen von bis zu 50 m bei Durchmessern von 65 - 180 mm.

Öffnen ➞ Verlegen ➞ Schließen:


Leistungen im Überblick:

  • Projektmanagement
  • Überwachung Bauzeit, Qualität und Budget
  • Kommunikation mit örtlichen Behörden
  • Reports und Berichte zum Baufortschritt
  • Einsatz von innovativen Bauverfahren
  • Nachverdichtung der Netze (Nachanschlüsse)

Dokumentation

Durch unsere Live-Dokumentation während der gesamten Bauphase und des Ausbaus wird für einen transparenten Baufortschritt gesorgt. Wir liefern maßgeschneiderte und fachgerechte Dokumentationen in Ihrem gewünschten Format, für eine reibungslose Integration der Daten in Ihre jeweiligen Systeme. Im Rahmen unseres Projektmanagements sorgen wir auch für die Überwachung und Einhaltung der festgelegten Dokumentationsrichtlinien und für einen schnellen Übergang in den Netzbetrieb.

Leistungen im Überblick:

  • Live-Dokumentation durch Geostruct
  • Reibungslose Integration der Daten in die Kundensysteme
  • Überwachung der Dokumentationsrichtlinien
  • Pünktliche Lieferung der Netzdokumentation zum schnellen Übergang in den Betrieb

Umfangreiche
Analyse & Planung

  • Datenerhebung & Analyse des Ausbaugebiets:
    Wir erfassen alle notwendigen Informationen wie bspw. Streckenlängen, Identifikation aller Oberflächen und Zählung der Haushalte.
  • High Level Design:
    Wir erstellen eine Bauplanung auf Basis der vorab erhobenen Daten.
  • Low Level Design:
    Eine detaillierte Ausbauplanung inkl. Bauzeitenplan ist für uns selbstverständlich.

Innovativer
Glasfaserausbau

  • Kooperation mit Kommunen und Behörden:
    Wir kümmern uns um die Antragstellung und Wegesicherung bei Bauämtern, stellen die Planung bei den Kommunen vor und begleiten die örtlichen Behörden beim Ausbau.
  • Tiefbau mit innovativen Bauverfahren:
    Wir setzen auf moderne Verfahren wie Trenching, gesteuerte Bohrverfahren, Erdverdrängungsverfahren und Kabelpflug für Backbone sowie Access-Netze.
  • Rückführung zur vorherigen Optik:
    Unsere fachgerechte Oberflächenwiederherstellung gewährleistet optisch ansprechende Ergebnisse.

Live-Dokumentation

  • Sie bleiben immer auf dem Laufenden:
    Unsere Live-Dokumentation während des Ausbaus sorgt für einen transparenten Baufortschritt dank des Einsatzes von innovativen Technologien.
  • Maßgeschneiderter Service:
    Wir bieten eine fachgerechte Ablieferung in dem vom Kunden gewünschten Format für eine reibungslose Integration der Daten in die Kundensysteme.
  • Pünktlichkeit:
    Um einen schnellen Übergang in den Netzbetrieb zu gewährleisten, erhalten Sie mit Abschluss der Ausbauarbeiten zeitnah ihre Dokumentation.

Gebietsanalyse

Im Rahmen unserer Arbeit setzen wir auf eine zuverlässige Turnkey-Lösung. Sie müssen uns lediglich das Ausbaugebiet nennen und wir erledigen den Rest.

Dieses „schlüsselfertige“ Konzept basiert auf einem maßgeschneiderten Service-Paket. Hierzu zählen neben einer umfangreichen Planungsphase auch die notwendigen Tiefbauarbeiten auf der Netzebene 3 sowie die Kundenaktivierung auf der Netzebene 4.

Währenddessen halten wir Sie mit unserer Live-Dokumentation auf dem Laufenden, sodass Sie über den Baufortschritt jederzeit bestens informiert sind.

Leistungen im Überblick:

  • Befahrung des gewünschten Ausbaugebiets
  • Identifizierung von Oberflächenbeschaffenheit und Streckenlänge
  • Berechnung aller Haushalte und Adressen im Ausbaugebiet
  • Präzise Gebietsanalyse als Grundlage fürgenaue Projektkostenermittlungen

Planung

Auf Basis der Daten aus der Gebietsanalyse, stellen wir Ihnen ein Grobkonzept (High-Level-Design) für Ihren Glasfaserausbau zur Verfügung. Im Rahmen der detaillierten Netzplanung (Low-Level-Design) werden die genaue Trassenfestlegung, Materialbedarfsplanung, Bauzeitenplanung und der Budget bedarf abschließend definiert.

Leistungen im Überblick:

  • High-Level-Design (Grobplanung)
  • Low-Level-Design (Bauzeitenplan)
  • Materialbedarfsplanung
  • Trassenfestlegung
  • Bauzeitenplanung
  • Budgetbedarf

Glasfaserausbau

Im Rahmen des Projektmanagements sichern unsere hochqualifizierten Projekt- und Bauleiter vor Ort eine reibungslose Abstimmung mit den Städten und Kommunen sowie eine enge Qualitätskontrolle der Bauaktivitäten.

Wir kümmern uns um die Antragsstellung und Wegesicherung bei Bauämtern, stellen die Planung bei den Kommunen vor und begleiten die örtlichen Behörden beim Ausbau.

Wir setzen beim Ausbau auf moderne und innovative Bauverfahren im Tiefbau (NE 3) und kümmern uns auch um die Innenhausverkabelung (NE 4) sowie die Nachverdichtung des Netzes.

Offene Grabenbauweise mit Fräsen / Minibagger:

Die offene Grabenbauweise ist ein Verfahren im Leitungstiefbau. Dabei wird die Erdoberfläche geöffnet und ein Graben ausgehoben. Die offene Grabenbauweisekommt in allen topologischen Szenarien zum Einsatz und ist grundsätzlich bei allen Arten von Oberflächen durchführbar.

Für den Leitungstiefbau von Glasfasern werden sowohl Fräsen als auch andere Baugeräte(z.B. Minibagger) eingesetzt.

Bohrverfahren

Das Spülbohrverfahren ist eine Richtbohrtechnik, die es ermöglicht, grabenlos Kabelschutzrohre zu verlegen. Mittels einer Bentonit-Bohrspülung (Bohrsuspension) wird das Erdreich zusätzlich gelockert und das Bohrgut aus dem Kanal gefördert (gespült). Das Horizontal-Spülbohrverfahren kommt insbesondere dann zur Anwendung, wenn ein offener Tiefbau nicht möglich oder wirtschaftlich nicht realisierbar ist.

Die Erdraketentechnik ist ein Bodenverdrängungsverfahren, bei dem ein pneumatisch angetriebener Bodenverdrängungshammer (Erdrakete) mittels Druckluftdurch das Erdreich getrieben wird. Das Verfahren erlaubt die Verlegung auf Längen von bis zu 50 m bei Durchmessern von 65 - 180 mm.

Öffnen ➞ Verlegen ➞ Schließen:

Leistungen im Überblick:

  • Projektmanagement
  • Überwachung Bauzeit, Qualität und Budget
  • Kommunikation mit örtlichen Behörden
  • Reports und Berichte zum Baufortschritt
  • Einsatz von innovativen Bauverfahren
  • Nachverdichtung der Netze (Nachanschlüsse)

Dokumentation

Durch unsere Live-Dokumentation während der gesamten Bauphase und des Ausbaus wird für einen transparenten Baufortschritt gesorgt. Wir liefern maßgeschneiderte und fachgerechte Dokumentationen in Ihrem gewünschten Format, für eine reibungslose Integration der Daten in Ihre jeweiligen Systeme. Im Rahmen unseres Projektmanagements sorgen wir auch für die Überwachung und Einhaltung der festgelegten Dokumentationsrichtlinien und für einen schnellen Übergang in den Netzbetrieb.

Leistungen im Überblick:

  • Live-Dokumentation durch Geostruct
  • Reibungslose Integration der Daten in die Kundensysteme
  • Überwachung der Dokumentationsrichtlinien
  • Pünktliche Lieferung der Netzdokumentation zum schnellen Übergang in den Betrieb

Live-Dokumentation

  • Sie bleiben immer auf dem Laufenden:
    Unsere Live-Dokumentation während des Ausbaus sorgt für einen transparenten Baufortschritt dank des Einsatzes von innovativen Technologien.
  • Maßgeschneiderter Service:
    Wir bieten eine fachgerechte Ablieferung in dem vom Kunden gewünschten Format für eine reibungslose Integration der Daten in die Kundensysteme.
  • Pünktlichkeit:
    Um einen schnellen Übergang in den Netzbetrieb zu gewährleisten, erhalten Sie mit Abschluss der Ausbauarbeiten zeitnah ihre Dokumentation.

Innovativer Glasfaserausbau

  • Kooperation mit Kommunen und Behörden:
    Wir kümmern uns um die Antragstellung und Wegesicherung bei Bauämtern, stellen die Planung bei den Kommunen vor und begleiten die örtlichen Behörden beim Ausbau.
  • Tiefbau mit innovativen Bauverfahren:
    Wir setzen auf moderne Verfahren wie Trenching, gesteuerte Bohrverfahren, Erdverdrängungsverfahren und Kabelpflug für Backbone sowie Access-Netze.
  • Rückführung zur vorherigen Optik:
    Unsere fachgerechte Oberflächenwiederherstellung gewährleistet optisch ansprechende Ergebnisse.

UNSER SERVICE

Eine sorgenfreie Turnkey-Lösung.

Im Rahmen unserer Arbeit setzen wir auf eine zuverlässige Turnkey-Lösung. Sie müssen uns lediglich das Ausbaugebiet nennen und wir erledigen den Rest. Dieses „schlüsselfertige“ Konzept basiert auf einem maßgeschneiderten Service-Paket. Hierzu zählen neben einer umfangreichen Planungsphase auch die notwendigen Tiefbauarbeiten auf der Netzebene 3sowie die Kundenaktivierung auf der Netzebene 4. Währenddessen halten wir Sie mit unserer Live-Dokumentation auf dem Laufenden, sodass Sie über den Baufortschritt jederzeit bestens informiert sind.

Umfangreiche Analyse & Planung

  • Datenerhebung & Analyse des Ausbaugebiets: Wir erfassen alle notwendigen Informationen wie bspw. Streckenlängen, Identifikation aller Oberflächen und Zählung der Haushalte.
  • High Level Design: Wir erstellen eine Bauplanung auf Basis der vorab erhobenen Daten.
  • Low Level Design: Eine detaillierte Ausbauplanung inkl. Bauzeitenplan ist für uns selbstverständlich.
Mehr erfahren

Innovativer Glasfaserausbau

  • Kooperation mit Kommunen und Behörden: Wir kümmern uns um die Antragstellungund Wegesicherung bei Bauämtern, stellen die Planung bei den Kommunen vor undbegleiten die örtlichen Behörden beim Ausbau.
  • Tiefbau mit innovativen Bauverfahren: Wir setzen auf moderne Verfahren wie Trenching, gesteuerte Bohrverfahren, Erdverdrängungsverfahren und Kabelpflug für Backbone sowie Access-Netze.
  • Rückführung zur vorherigen Optik: Unsere fachgerechte Oberflächenwiederherstellung gewährleistet optisch ansprechende Ergebnisse.
Mehr erfahren

Live-Dokumentation

  • Sie bleiben immer auf dem Laufenden: Unsere Live-Dokumentation während des Ausbaus sorgt für einen transparenten Baufortschritt dank des Einsatzes von innovativen Technologien.
  • Maßgeschneiderter Service: Wir bieten eine fachgerechte Ablieferung in dem vom Kunden gewünschten Format für eine reibungslose Integration der Daten in die Kundensysteme.
  • Pünktlichkeit: Um einen schnellen Übergang in den Netzbetrieb zu gewährleisten, erhalten Sie mit Abschluss der Ausbauarbeiten unsere On-Time Dokumentationsablieferung.
Mehr erfahren

Geschäftsführung - FIBER EXPERTS

Unsere Geschäftsführung.

Mit jeweils mehr als 25 Jahren Erfahrung in der Telekommunikations- und Medienbranche bringen wir die notwendige Kompetenz, Erfahrung und Leidenschaft mit, um mit unserem Team unsere ehrgeizigen Ziele zu erreichen.

Die Digitalisierung Deutschlands liegt uns am Herzen. Mit unseren Dienstleistungen wollen wir unseren Kunden helfen, möglichst schnell möglichst vielen ihrer Kunden einen Glasfaseranschluss anbieten zu können.

Raimund Winkler

Managing Director
Construction

Michael Thum

Managing Director
Construction

Henning Heuser

Managing Director
Finance

JOBS

Aktuelle Stellenangebote bei
‍‍Fiber Experts Deutschland GmbH.

Bei uns hast Du die Chance, in einem innovativen Umfeld zu arbeiten und Deine eigenen Ideen proaktiv einzubringen. Wir bieten Home Office Möglichkeiten, attraktives Gehalt und flache Hierarchien – vor allem aber eine mitarbeiterorientierte Unternehmenskultur:
Der Mensch steht für uns an erster Stelle.

Daher sollten wir keine Zeit verlieren und uns
direkt persönlich kennenlernen!
Wir freuen uns auf DEINE Bewerbung!

Sie haben Fragen?

Unsere Expert:innen stehen Ihnen jederzeit mit Rat und Tat zur Seite und bieten ausführliche Informationen zum FiberExperts Leistungskatalog an.